Therapie
Therapiebeantragungen gehören zu den Aufgaben von Suchtberatungsstellen. Die Kostenträger einer Therapie sind die Rentenversicherungsträger oder die Krankenkasse. Ein Therapieantrag beinhaltet:
- Antragsformular
- Ärztliches Gutachten
- Sozialbericht
Formulare und Vordrucke gibt es an jeder Suchtberatungsstelle, die mit den Betroffenen gemeinsam die kompletten Therapieanträge zusammenstellt und sie in der Auswahl der passenden Therapiestätte berät.
Vor dem Therapieantritt ist in aller Regel eine Entgiftung erforderlich.
Internetseiten von Therapieeinrichtungen in der Region Bodensee-Oberschwaben
Therapieeinrichtung für Frauen.
Alkohol, Medikamente und illegale Drogen
88348 Bad Saulgau
Therapieeinrichtung für Männer
Alkohol, Medikamente, Pathologisches Spiel und illegale Drogen
88271 Wilhelmsdorf
Drogentherapie
88682 Salem
Internetseiten von Therapieeinrichtungen in Baden-Württemberg
Therapieeinrichtung für Frauen
Aufnahme von Frauen mit Kindern möglich
Alkohol, Medikamente, illegale Drogen
79227 Schallstadt
Alkohol, Medikamente, illegale Drogen
79429 Malsburg-Marzell
Drogentherapie
72072 Tübingen
Besonderheiten: substitutionsgestützte Therapie [SURE]
76571 Gaggenau-Freiolsheim
76182 Obersulm-Friedrichshof
THC-, Partydrogen-, Opiatabhängigkeit
79426 Buggingen