vegetatives Nervensystem
Der menschliche Körper besitzt zwei Nervensysteme: das somatische und das vegetative Nervensystem. Das somatische Nervensystem unterliegt größtenteils der willkürlichen Kontrolle des Menschen, man kann es also bewusst steuern. Mit diesem koordiniert man z.B. seine Motorik (seine Bewegungen). Das vegetative Nervensystem wird auch autonomes Nervensystem genannt, da seine Wirkungen der direkten willkürlichen Kontrolle weitgehend entzogen sind. Es regelt die Vitalfunktionen wie Atmung, Verdauung, Stoffwechsel, Sekretion, Wasserhaushalt u.a. Darüber hinaus kontrolliert das vegetative Nervensystem auch Organe und Organsysteme wie z.B. die neuronale (nervliche) Kontrolle der Sexualorgane und der inneren Augenmuskulatur.