MAO-Hemmer
Monoaminooxidase-Hemmer (auch MAO-Hemmer) steigern die Konzentration an Dopamin, Adrenalin, Noradrenalin und Serotonin im Gehirn, was sich positiv auf Depressionen auswirkt. Deshalb finden sie Verwendung als Bestandteil von Antidepressiva. Sie blockieren aber auch die Ausschüttung bestimmter Enzyme (Monoaminooxidasen), so dass die Amine erhalten bleiben. Nach Absetzen des Medikaments muss sich das fehlende Enzym erst neu bilden. Eine Einnahme bestimmter Substanzen (z.B. Schokolade, reifer Käse, Rotwein, Ecstasy etc.) während dieser Phase kann unangenehme bis lebensbedrohliche Folgen haben.