Kreuztoleranz

Kreuztoleranz bedeutet, dass durch Gewöhnung an eine bestimmte Substanz die Leber verstärkt auch andere, ähnlich aufgebaute Substanzen, abbaut, so dass diese nicht mehr oder nur sehr kurz wirksam sind und sich dadurch die Dosis der jeweiligen Substanzen steigert. Kreuztoleranz wird z. B. durch Barbiturate ausgelöst, oder auch durch LSD und Psylocybin.