Alkoholhepatitis

Auch als alkohlolische Fettleberentzündung bekannt. Tritt bei regelmäßigen bzw. übermäßigem Alkoholkonsum auf. Sofern sich die Leberzellen noch nicht zu narbigem Bindegewebe umgebaut haben, kann die Leber bei striktem Verzicht auf Alkohol ihre Funktionen wieder erlangen. Die Alkoholhepatits kann als Akuterkrankung auftreten, bei der Leberversagen droht, aber auch unauffällig als chronische Entzündung zur Leberzirrhose führen. Die chronische Entzündung führt im Endstadium zu einer vollständigen Vernarbung der Leber (Zirrhose).