Vorbereitungen für ein „Drug-Checking“ Projekt laufen an

Am 1. November startete in Berlin ein Modellprojekt zum Testen von Drogen, wie z.B. Ectasy-Pillen, wie ein Sprecher der Gesundheitsverwaltung mitteilte. Beim Drug-Checking werden Pillen vom Schwarzmarkt von offiziellen Stellen chemisch analysiert, um genaue Informationen über Inhaltsstoffe und Dosierung zu bekommen. Die Ergebnisse werden dann veröffentlicht. Zunächst sollen die Organisatoren der Berliner Drogen- und Suchthilfe die rechtliche Machbarkeit prüfen, denn für das Testangebot braucht es in Deutschland eine Ausnahmegenehmigung des Bundesinstituts für Arzneimittel- und Medizinprodukte. In anderen Länder wie der Schweiz gibt es Drug-Checking seit Jahren. Dort wird online vor hochdosierten oder gestreckten Pillen gewarnt.