Neue Studie: E-Zigaretten lösen potenziell schädliche Immunreaktionen in der Lunge aus

Wie das deutsche Ärzteblatt in einer aktuellen Veröffentlichung mitteil, kam eine Studie im American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine (2017; 195: A1025) zu dem Ergebnis, dass der Dampf in den Lungen zu einer Aktivierung der Immunabwehr führt, deren Auswirkungen auf die Gesundheit noch unklar sind.

Neben Nikotin enthalten E-Zigaretten  einen sogenannten Liquid aus Propylen­glycol und Glycerin sowie Wasser und teilweise Aromastoffe. Durch die Erhitzung bilden sich toxische Aldehyde wie Formaldehyd und Acrolein, die in höherer Konzentration giftig sind. Form­aldehyd wird als krebserregend für den Menschen eingestuft. Es gibt deshalb gute Gründe, die Wirkung von E-Zigaretten auf die Gesundheit zu untersuchen.