Der gefährliche E-Zigaretten-Boom

Auch in Deutschland boomt der Gebrauch von E-Zigaretten. Laut dem Verbandschef des E-Zigarettenhandels, Michal Dobrajc, sei der Umsatz bei E-Zigaretten & Co. bis zu 25% höher, als noch im vorherigen Jahr 2018.

Sehr besorgniserregende Fakten, da gleichzeitig bekannt ist, dass vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland der Konsum der E-Zigaretten ansteigt. Die BZgA veröffentlichte diesen Monat, dass 4,2% der 12- bis 17-jährigen und 6,6% der jungen Erwachsenen in einer Umfrage im Jahre 2018 angaben, in den vergangenen 30 Tagen E-Zigaretten geraucht zu haben. 2012 hatte vergleichsweise dieser Anteil gerade mal bei 2,6% bei den Jugendlichen und bei 3,9% bei den jungen Erwachsenen gelegen.

Der Konsum der E-Zigaretten sei deshalb problematisch, da vor allem die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen der beinhaltenden Substanzen unklar seien.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106215/Zahl-der-Toten-und-Verletzten-nach-E-Zigaretten-Gebrauch-steigt-weiter-an