Bis zu 14.000 Cannabispatienten im Jahr 2017 in Deutschland
Wie das deutsche Ärzteblatt in seiner neuesten Veröffentlichung bekannt gibt, werden seit dem Inkrafttreten des Cannabisgesetzes im März 2017, bis zu 14.000 Menschen in Deutschland mit Cannabis behandelt.
Die Ablehnungsquote der Krankenkassen lag demnach bei 30 bis 35 Prozent.
Begründet wurde die Ablehnung damit, dass keine schwere Erkrankung vorlag, alternative Behandlungsmethoden noch nicht ausgeschöpft waren oder eine Kontraindikation wie beispielsweise eine Suchterkrankung festgestellt wurde.